Nach der knappen Niederlage am Vortag lieferte der HC Ferlach am 08. September 2024 eine überzeugende Vorstellung ab und feierte gegen den HC TIWAG Innsbruck – Die Haie einen klaren 9:4-Sieg. Im Hockey Training Center (HTC) demonstrierten die Ferlacher Goldschakale eindrucksvoll ihre Stärke und ließen keinen Zweifel am verdienten Erfolg aufkommen.
Die Torhüter des FC Ferlach, Benjamin Wolte (31) und Marcel Sereinig (89), waren ein fester Bestandteil der starken Mannschaftsleistung und entschärften gemeinsam 34 von 38 Schüssen.
Bereits in der ersten Spielminute sorgte Fabricio Ventre (76) mit einem
schnellen Tor vor, assistiert von Nico Desenbekowitsch (74) und
Maximilian Krassnitzer (88). Nur fünf Minuten später kehrten die Rollen
sich um: Desenbekowitsch (74) traf mit Vorarbeit von Ventre (76) zum
2:0. Innsbruck gelang noch vor der ersten Pause der Anschlusstreffer,
doch die Ferlacher ließen sich davon nicht beirren.
Das zweite Drittel gehörte ganz dem HC-Ferlach. Die Offensive
explodierte förmlich und ließ dem Gegner keine Chance. David Rupitz (49)
avancierte zum großen Mann des Spiels und erzielte satte vier Treffer.
Jeder seiner Treffer war das Ergebnis einer tollen Teamleistung, bei der
Tobias Ottowitz (21), Hannah Wolte (59) und Florian Jakob (24)
maßgeblich beteiligt waren. Auch Jeremy Lindner (77) und Florian Felix
(43) trugen mit ihren Toren zum Sieg bei. Letzterer wurde dabei
von Ottowitz (21), Krassnitzer (88) und Ferdinand Hirm (98) mustergültig
in Szene gesetzt. Zum Ende des Drittels stand es bereits 8:1 für den HC
Ferlach.
Nach einer starken Leistung in den ersten beiden Dritteln, ließ der HC-Ferlach im dritten Drittel etwas nach. Die Innsbrucker nutzten die Chance und verkürzten auf 8:4. Den Schlusspunkt setzte erneut Desenbekowitsch (74), der mit seinem zweiten Treffer in diesem Spiel, vorbereitet von Hirm (98), den 9:4-Endstand herstellte.
Ein besonderer Dank gilt dem Betreuerteam, das die Mannschaft hervorragend auf dieses Spiel vorbereitet hat. Die Spieler haben gezeigt, dass sie auch nach dem kräfteraubenden Spiel und dem unbefriedigenden Spielausgang am Vortag noch einmal alles geben können. Wir freuen uns schon auf die kommenden Spiele unserer U15-Mannschaft!