Am Samstag, den 14. September 2024, zeigten unsere U15-Goldschakale im heimischen Hockey Training Center eine beeindruckende Leistung und siegten klar mit 11:1 gegen den HC Kufstein.
Trotz des deutlichen Rückstands zeigten die Kufsteiner großen Kampfgeist und prüften unseren Torhüter Marcel Sereinig (89) immer wieder aufs Neue. Mit 23 Paraden aus 24 Schüssen zeigte er eine herausragende Leistung und war der sichere Rückhalt unserer Mannschaft.
Das erste Tor für Ferlach erzielte Rupitz David (49) in der zweiten Spielminute, vorbereitet von Laschitz Christoph (36) und Zechner Ian (22). Nur wenige Minuten später, in der sechsten Spielminute, setzte Lettkemann Pascal (8) nach einem Pass von Ventre Fabrizio (76) nach und erzielte das zweite Tor. Das 3:0 fiel durch das Brüder-Duo Florian. Jakob Florian (24), verwertete einen wunderschönen Pass von Florian Felix (43). In der neunten Spielminute gelang es dem HC Kufstein, durch ein geschicktes Passspiel die Ferlacher Abwehr zu überwinden und ihr erstes Tor zu erzielen. Doch die Ferlacher Schakale antworteten prompt mit drei weiteren Toren im ersten Drittel, die durch Lindner Jeremy (77), Florian Jakob (24) und Ventre Fabrizio (76) erzielt wurden. Diese Tore wurden ermöglicht durch den engagierten Einsatz von Jäger Mikko (19), Blüml Alexander (44), Lindner Jeremy (77) und Pacher Nico (13). Der Spielstand nach dem ersten Drittel lautete somit 6:1.
Im zweiten Drittel zeigte der HC Kufstein beeindruckende Defensivarbeit und sorgte für gefährliche Situationen, die Sereinig Marcel (89) jedoch souverän entschärfen konnte. Die Ferlacher Schakale erzielten in diesem Abschnitt drei weitere Tore, wobei zwei davon auf das Konto von Krassnitzer Maximilian (88) gingen. Florian Jakob (24) ließ es sich nicht nehmen, sein drittes Tor des Spiels zu erzielen. Die Vorlagen kamen von Jäger Mikko (19), Rupitz David (49), Ventre Fabrizio (76), Pacher Nico (13) und Lindner Jeremy (77). Der Spielstand am Ende des zweiten Drittels betrug 9:1.
Im letzten Drittel zeigten die Kufsteiner erneut Kampfgeist und vereitelten zahlreiche Angriffe der Ferlacher. Dennoch gelang es Rupitz David (49) nach einem Pass von Jäger Mikko (19), sowie Lindner Jeremy (77) nach Vorarbeit von Florian Jakob (24) und Jäger Mikko (19), den Endstand von 11:1 herzustellen.
Wir danken dem HC Kufstein für das faire Spiel und den bemerkenswerten Kampfgeist. Es war ein spannendes und respektvolles Duell, das die Begeisterung für unseren Sport einmal mehr unter Beweis stellte!