Am Sonntag, den 15. September 2024, fand im Hockey Training Center (HTC) die zweite Bundesliga-Begegnung zwischen den U15 Mannschaften des HC Ferlach (HCF) und des HC Kufstein (HCK) statt. Nach dem Sieg der Goldschakale am Vortag war die Zuschauerzahl fast doppelt so hoch, was für eine großartige Atmosphäre sorgte. Beide Teams spielten mit viel Enthusiasmus und begeisterten das Publikum.
Im Tor war Sereinig Marcel (89) ein echter Rückhalt und wehrte 22 der 25 Schüsse der Kufsteiner souverän ab.
Das erste Drittel begann fulminant: Krassnitzer Maximilian (88) gelang es in der vierten Spielminute, die Abwehr der Kufsteiner zu überwinden. Nach einer tollen Vorarbeit von Pacher Nico (13) und Ottowitz Tobias (21) erzielte er das erste Tor. Nur wenige Sekunden später erhöhte Pacher Nico (13) nach einem Pass von Desenbekowitsch Nico (74) und Ottowitz Tobias (21) auf 2:0. In der siebten Minute setzte sich Desenbekowitsch Nico (74) dann alleine vor dem Tor der Kufsteiner durch und erzielte das dritte Tor.
Die Kufsteiner fanden anschließend besser ins Spiel und verkürzten in der 14. Minute auf 3:1. Doch die Ferlacher ließen sich nicht beirren: In der 18. Spielminute schnürte Krassnitzer Maximilian (88) sein zweites Tor, unterstützt von Florian Jakob (24) und Lindner Jeremy (77). So endete das spannende erste Drittel mit einem Stand von 4:1.
Das zweite Drittel hielt viele Tore und aufregende Momente bereit. Kufstein erzielte in diesem Abschnitt zwei Tore, eines in Überzahl und eines in Unterzahl, während die Ferlacher Goldschakale ihren Vorsprung um vier Tore ausbauen konnten. Desenbekowitsch Nico (74) eröffnete das zweite Drittel mit einem Treffer zum 5:1, vorbereitet von Ventre Fabrizio (76) und Ottowitz Tobias (21).
Das 6:1 erzielte Pacher Nico (13) nach einem Pass von Ottowitz Tobias (21) und Krassnitzer Maximilian (88). Nur 15 Sekunden später erhöhte Lindner Jeremy (77) nach einem tollen Passspiel von Jäger Mikko (19) und Florian Jakob (24) auf 7:1.
Der HC Kufstein fand dann eine neue Position und erzielte in der 29. Minute das Tor zum 7:2. Zehn Minuten lang bewiesen die Kufsteiner Kampfgeist und hielten den Druck der Ferlacher stand. In der 39. Minute gelang ihnen aus einer Unterzahl-Situation das Tor zum 7:3. Kurz vor Ende des zweiten Abschnitts traf Lindner Jeremy (77), vorbereitet von Florian Jakob (24) und Jäger Mikko (19), zum 8:3.
Im letzten Drittel dominierten die Ferlacher Goldschakale und erzielten vier Tore. Desenbekowitsch Nico (74) erhöhte in der 41. Minute im Alleingang auf 9:3 und schnürte damit sein drittes Tor des Spiels. In der 45. Minute war es dann Lindner Jeremy (77), der ebenfalls sein drittes Tor nach einem Passspiel von Florian Jakob (24) erzielte.
In der 59. Minute fielen noch zwei weitere Tore, erzielt von Ventre Fabrizio (76) und Florian Jakob (24), die von Pacher Nico (13), Krassnitzer Maximilian (88), Florian Felix (43) und Jäger Mikko (19) perfekt vorbereitet wurden. Der Endstand lautete schließlich 12:3.
Wir bedanken uns beim HC Kufstein für eine spannende und faire Begegnung und freuen uns bereits auf das nächste Spiel gegen die Ultras in Spital!