Das Spiel am 02.11.2024 in Innsbruck begann sehr ausgeglichen, mit beiden Teams, die sich gegenseitig nichts schenkten und auf Augenhöhe agierten. HC-Ferlach und Innsbruck zeigten von Beginn an ein hohes Tempo und gute Verteidigungsarbeit, wodurch es zunächst keinem Team gelang, die gegnerische Abwehr zu durchbrechen. Doch dann erzielte Innsbruck das erste Tor. In der Folge übernahm Innsbruck die Kontrolle über das Spielgeschehen und nutzten ihre Chancen konsequent. Unsere U-15 fand daraufhin nur schwer zurück ins Spiel und musste das erste Drittel mit einem deutlichen Rückstand von 0-3 beenden.
Nach der Pause zeigte sich HC-Ferlach deutlich konzentrierter und motivierter. Das Team schaffte es, sein Spiel zu stabilisieren und den Druck auf Innsbruck kontinuierlich zu erhöhen. Schließlich gelang es Florian Jakob (24), nach einer starken Vorarbeit von Jeremy Lindner (77) und Mikko Jäger (19), das erste Tor für den HC-Ferlach zu erzielen. Unser U-15 Team nutzte das Momentum und erzielte wenig später ein weiteres Tor wieder durch Florian Jakob, der erneut seine Abschlussstärke unter Beweis stellte. HC-Ferlach konnte das zweite Drittel klar mit 0-2 für sich entscheiden und brachte das Spiel zurück in greifbare Nähe.
Das dritte Drittel entwickelte sich zu einem intensiven Schlagabtausch. Beide Teams hatten zahlreiche Chancen, und die Spannung war förmlich greifbar. HC-Ferlach versuchte alles, um den Rückstand weiter zu verkleinern und setzte die Innsbrucker Abwehr unter Druck. Doch Innsbruck zeigte sich defensiv gut organisiert und ließ sich nicht beirren. In einem schnellen Konter gelang es dem Team aus Tirol, die Führung weiter auszubauen und den Vorsprung wieder auf 4-2 zu erhöhen. Das fünfte Tor fiel durch einen unhaltbaren Schuss ins obere linke Eck.
Trotz der Niederlage war die Leistung unserer U-15 Mannschaft im zweiten Drittel ein klarer Beweis für den Teamgeist und die Entschlossenheit der Mannschaft, was vielversprechend für die kommenden Spiele ist. Beide Torhüter, Wolte Benjamin (50) und Sereining Marcel (89), zeigten eine hervorragende Leistung und hielten das Team mit zahlreichen Paraden im Spiel.